Löscht die Feuerwehr mein Haus auch mit Photovoltaikanlage?

Sie brauchen sich auch mit einer Photovoltaikanlage keine Sorgen machen: Die Feuerwehr löscht selbstverständlich auch Brände in einem Haus mit PV-Anlage. Inzwischen sind die Feuerwehrleute schon erfahren und ausreichend geschult im Umgang mit den Anlagen und wissen, wie sie sich selbst schützen können, ohne den Brand weniger energisch zu bekämpfen. Dazu gehört zum Beispiel, dass beim Ankommen zuerst geschaut wird, ob eine PV-Anlage vorhanden ist und wenn ja wird diese am möglichst gut zugänglichen Wechselrichter getrennt. Aber auch trotz anliegender Spannung wäre das Löschen eines brennenden Hauses mit Vollstrahl aus fünf Metern Abstand möglich, mit einem Sprühstrahl bereits ab einem Meter. Aufgrund der Elektrizität werden sicherheitshalber überflutete Bereiche gemieden und ein Sicherheitsabstand von einem Meter zu potentiell spannungsführenden Anlageteilen eingehalten. Die Gefahr, dass Photovoltaikanlage selbst einen Brand verursachen, ist übrigens äußerst gering und unterscheidet sich kaum von anderen Elektroinstallationen.