Heizungsanlagen und -wartung
Wenn Sie sich für eine Erneuerung oder Erweiterung Ihrer Heizungsanlage interessieren, stehen Ihnen heutzutage viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Durch regelmäßige Schulungen ist unser Team immer auf dem neusten Stand der Technik und kann bei einem Beratungsgespräch alle Punkte aufzeigen, die bei einer Erneuerung oder Erweiterung Ihrer Heizungsanlage zu beachten sind.
Zunächst stellen wir den Ist-Zustand Ihrer aktuellen Heizungsanlage fest:
- Ist Ihre Heizungsanlage noch effizient genug?
- Wie umweltfreundlich ist Ihre alte Anlage?
- Wie hoch ist der Abgasverlust?
Wir besprechen mit Ihnen, wo wir Ihre Anlage optimieren können oder ob es sinnvoll wäre Ihre alte Anlage komplett zu erneuern, um Energiekosten einzusparen. Oft können bestehende Anlagenteile weiterhin genutzt werden, die neuen Komponenten sollten jedoch optimal auf das bestehende System abgestimmt werden.

Die Wahl des richtigen Energieträgers hängt stets von verschiedenen Faktoren ab und muss je nach Einzelfall und den individuellen Gegebenheiten entschieden werden.
Unser Team baut verschiedenste Anlagen für Sie ein: Öl-Brennwertheizungen, Gas-Brennwertheizungen, Pelletheizungen, Wärmepumpen, Holzheizungen, Solaranlagen, Holz- & Pelletöfen oder Blockheizkraftwerke. Wir erläutern Ihnen, welche Fördermittel es für welche Art von Anlage gibt und kümmern uns vollständig um die rechtzeitige Beantragung. Somit sparen Sie nicht nur Energiekosten durch die Erneuerung Ihrer Anlage, sondern nebenbei noch bares Geld.
Der Gesetzgeber verlangt eine jährliche Wartung Ihrer Heizungsanlage. Aber auch für Sie bieten sich zahlreiche Vorteile: Eine regelmäßig gut durchgeführte Wartung kann bares Geld einsparen. Durch unregelmäßige Wartungen kommt es zu Störungen an ihrer Heizungsanlage und die Lebensdauer der Anlage kann sich verringern. Oder Sie verbrauchen zu viel Energie, weil Ihre Heizung schlecht eingestellt ist. Sie beugen mit regelmäßigen Wartungen also größeren Schäden an der Heizungsanlage vor, sparen Energie und Heizkosten und schonen auch die Umwelt.
Wir sind stolz auf unsere umfassenden und gewissenhaften Wartungen. Auch wenn der Terminplan mal eng ist, wir arbeiten unsere Checkliste überlegt und in Ruhe ab. Auf folgende Punkte legen wir bei einer Wartung besonders viel Wert:
- gewissenhafte und gründliche Kessel- und Brennerreinigung
- Überprüfung der Verschleißteile und gegebenenfalls deren Austausch
- Kontrolle der Abgaswerte
- Optimierung der Abgaswerte
- Dokumentation der Arbeiten im Anlagenbuch
Lassen Sie also Ihre Heizungsanlage einmal jährlich von uns warten. Bei einem Termin bei Ihnen vor Ort besprechen wir gern die für Ihre Anlage nötigen Umfänge und machen Ihnen ein faires Angebot.
